top of page

Datenschutz.

 

Personenbezogene Daten des Nutzers werden von DEUTSCHLAND RUNDET AUF, gemäß den gesetzlichen Regelungen, vertraulich behandelt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, es wird ausdrücklich darauf hingewiesen. Der Nutzer wird weiter darauf hingewiesen, dass DEUTSCHLAND RUNDET AUF zur Erkennung, Ein- grenzung und Beseitigung von Störungen und Fehlern an den Telekommunikationsanlagen berechtigt ist, die Bestands- und Verbindungsdaten des Nutzers zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen, sofern dies im Einzelfall erforderlich ist. Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen darf DEUTSCHLAND RUNDET AUF die Bestands- und Verbindungs-

daten erheben, verarbeiten und nutzen, die zum Aufdecken rechtswidriger Inanspruchnahme der Telekommunikations-

netze und -dienste erforderlich sind. Nach Maßgabe der hierfür geltenden Bestimmung erteilt DEUTSCHLAND RUNDET AUF Auskunft an Strafverfolgungsbehörden und Gerichte, zum Zwecke der Strafverfolgung. Der Nutzer weiß, dass der Provider das auf den Webservern gespeicherte Seitenangebot und unter Umständen auch weitere dort abgelegte Daten des Nutzers aus technischer Sicht jederzeit einsehen kann. Für die Sicherheit und Sicherung der von ihm ins Internet übermittelten und auf Webservern gespeicherten Daten trägt der Nutzer vollumfänglich selbst Sorge.

 

Protokolldateien

Bei jedem Besuch der WIR GEMEINSAM Website werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser über- mittelt und in Protokolldateien gespeichert. In diesen sog. Server-Logfiles werden folgende Daten gespeichert:

 

- Datum und Uhrzeit des Abrufs

- Name der abgerufenen Datei

- IP-Adresse des zugreifenden Rechners

- Browsertyp und -version (User-Agent)

- verwendetes Betriebssystem

- Referrer-URL (Herkunfts-URL), von der aus der Nutzer auf die abgerufene Site gekommen ist

- übertragene Datenmenge

- Statusmeldung, ob der Abruf erfolgreich war

 

Diese Daten werden von der WIR GEMEINSAM Website ohne konkreten Bezug zu Personen, ausschließlich für tech- nische oder statistische Zwecke der Fehlerbeseitigung oder Optimierung der Plattform verwendet. Beispielsweise wird untersucht, welche Bereiche häufig genutzt werden oder ob Abrufe zu technischen Fehlern geführt haben. Die Spei- cherung der IP-Adresse erfolgt nur temporär, für die Dauer des Zugriffs. Die anfallenden personenbezogenen Daten über den Ablauf des Zugriffs oder der sonstigen Nutzung werden unmittelbar nach deren Beendigung gelöscht oder, soweit einer Löschung gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, gesperrt. Die weitergehende Nutzung der Daten und insbesondere der IP-Adresse im Rahmen der statistischen Aus-

wertung erfolgt in anonymisierter Form, das heißt, mit gekürzter IP-Adresse. Beim Verdacht rechtswidriger Nutzungen oder technischer Beeinträchtigungen der Sicherheit der Plattform behält sich die DEUTSCHLAND RUNDET AUF das Recht vor, die vorhandenen Daten zur Abwehr auszuwerten.

 

Cookies

Die WIR GEMEINSAM Website verwendet Cookies, die temporär im Arbeitsspeicher abgelegt („session Cookie“) oder permanent auf der Festplatte gespeichert („permanenter Cookie“) werden. Cookies sind Dateien, die von einer Website auf den Computer des Nutzers übertragen werden, während Nutzer die Internetseite aufrufen. Diese Dateien erfassen zum Beispiel die unter „Protokolldateien“ genannten Informationen und erlauben uns die effizientere Gestaltung unserer Internetseite. Die von der WIR GEMEINSAM Website verwendeten Cookies sind sogenannte „Session Cookies“, die nur im Arbeitsspeicher, aber nicht auf der Festplatte des Nutzers gespeichert werden, und die beim Beenden des Internet-Browsers verfallen und somit automatisch gelöscht werden.

 

Statistische Auswertungen/Nutzungsprofile – Google Analytics

Wir wollen die WIR GEMEINSAM Website in Zukunft zu einer sicheren, modernen und lebendigen Plattform zu machen. Dazu hilft es uns zu wissen, was unsere Nutzer interessiert. Zu diesem Zweck nutzen wir das Statistiksystem „Google-Analytics“ – einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Nutzer ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-

nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Der Nutzer kann die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; Wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollum-fänglich genutzt werden können. Der Nutzer kann darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf seine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem er das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpa/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterlädt und installiert. Nähere Informationen hierzu gibt es unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter https://www.google.com/analytics/learn/privacy.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz).

bottom of page